Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Projekt, in dem als Teil und auf der Basis der DDB ein nationales Zeitungsportal errichtet werden soll. Mittelfristig wird das...
Die Europäische Kommission hat das Jahr 2018 als Themenjahr zum Europäischen Kulturerbe ausgerufen. Die Initiative hierfür stammt vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK)...
Im Juli 2017 haben wir ein Interview mit Frank Frischmuth, Geschäftsführer Finanzen, Recht, Kommunikation der Deutschen Digitalen Bibliothek, veröffentlicht. Jetzt befragen wir Dr. Uwe...
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) bündelt das digitale kulturelle und wissenschaftliche Erbe Deutschlands. Interessierte können über die DDB derzeit rund 22,5 Millionen (Stand Juli...
Das LWL-Archivamt für Westfalen (bis 2006 Westfälisches Archivamt) beherbergt das Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und das Westfälische Literaturarchiv. Darüber...
Die Deutsche Digitale Bibliothek veröffentlicht täglich ein Kalenderblatt: Ganz unterschiedliche Objekte erzählen von gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Ereignissen, die an...
Der komplexe Bereich der Metadaten gehört zu den zentralen Arbeitsfeldern der Deutschen Digitalen Bibliothek und in einen Arbeitsbereich, dessen Prozesse und Entwicklungen für...