Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Projekt, in dem als Teil und auf der Basis der DDB ein nationales Zeitungsportal errichtet werden soll. Mittelfristig wird das...
Das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, bis 1992 „Stadtarchiv“ genannt, ist eines der bedeutendsten deutschen Kommunalarchive und blickt auf eine belegbare Historie von rund...
Um im Jahr 1700 den Nordischen Krieg gegen das Schwedische Reich zu finanzieren, wurde Peter I., Zar von Russland, kreativ: Eine neue Steuer musste her und so führte er die „Bartkopeke“...
Die Universitätsbibliothek Würzburg sichert die Informationsversorgung für Forschung, Lehre und Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Das Dienstleistungsangebot steht...
„Die Welt des Tabaks“ ist ein Auftragsfilm, den Alfred Ehrhardt 1956 für die Firma Reemtsma drehte. Ehrhardt begleitet den Weg des Tabaks von der Saat und Ernte in Ländern wie Rhodesien...
Die Alfred Ehrhardt Stiftung widmet sich der wissenschaftlichen Erschließung des Werks von Alfred Ehrhardt, als Fotograf und Kulturfilmer ein herausragender Vertreter der Neuen...